Bloggen Leicht Gemacht: Dein Start ins Schreiben mit KI
Der Einsteiger-Workshop: Künstliche Intelligenz für deinen Blog nutzen

Kurz gesagt – das lernst du:

  • Mühsames Tippen → Schritt-für-Schritt zum Blogartikel mit KI-Hilfe
  • Mehr Zeit für dich: Wie KI dir bei deinem Blog-Thema Arbeit abnimmt
  • Direkt ausprobieren: Wir erstellen gemeinsam deine ersten 10 Artikel – an nur einem Tag!
  • Vom einzelnen Text zum Plan: Wie du regelmäßig Inhalte fast automatisch erstellst (Dein Blog auf Autopilot)

Zeig mir die Details


Für wen ist dieser Workshop wirklich gedacht?

„Du möchtest bloggen, aber das Schreiben kostet dich zu viel Zeit oder Mühe? Du bist neugierig, wie Künstliche Intelligenz (KI) dir helfen kann?“

Dieser Workshop ist perfekt für:

  • Blogging-Einsteiger, die einen Blog haben (oder eine klare Idee dafür).
  • Alle, die Inhalte erstellen und den langen Schreibprozess → abkürzen möchten.
  • Blogger ohne Vorerfahrung mit KI-Text-Tools.
  • Website-Besitzer, die einfacher und regelmäßiger neue Inhalte brauchen.

Das nimmst du mit:

Das erwartet dich konkret:

  • Klarheit statt Verwirrung: Was KI beim Bloggen wirklich kann (und was nicht).
  • Einfache Schritte: Eine Anleitung, die du auch ohne Technik-Wissen verstehst.
  • Konkrete Zeitersparnis für dein spezielles Blog-Thema.
  • Praktische Erfahrung: Du schreibst (lässt schreiben!) deine ersten 10 KI-Artikel direkt im Workshop.
  • Sicherheit: Lerne Journalist.ai in einer entspannten Umgebung kennen und stelle alle deine Fragen.
  • Sofortige Ergebnisse: Am Ende des Tages hast du einen fertigen Blogpost… und den Plan für viele weitere!

Wie läuft der Workshop ab?

1. Der einfache Start ins KI-Blogging Komplizierte Technik? → Wir machen es verständlich!

„KI zum Bloggen ist wie ein neues Werkzeug – anfangs ungewohnt, aber schnell gelernt!“

  • Kurze Vorstellungsrunde: Wer bist du, was ist dein Blog-Traum?
  • Realitätscheck: Was KI-Tools wie Journalist.ai leisten (und wo du noch gefragt bist).
  • Ein erster Blick auf Journalist.ai (kurze Live-Demo der Oberfläche).
  • Unser gemeinsames Ziel: Dein erster, mit KI erstellter Blogpost!

2. Dein Arbeitsplatz: Ordnung & die richtige Richtung Planlos drauflos schreiben → Mit Struktur zum besseren Artikel

„Gute Vorbereitung ist die halbe Miete – auch beim Schreiben mit KI!“

  • Deinen Arbeitsbereich organisieren: Projekte übersichtlich halten (wie Ordner auf dem PC).
  • Die richtigen Stichworte (Keywords): Der KI sagen, worum es gehen soll, damit dein Artikel gefunden wird.
  • Der KI sagen, wie sie schreiben soll: Deinen Wunsch-Stil festlegen (z.B. locker, förmlich, lustig?).
  • Die wichtigsten Einstellungen: Sprache, Tonfall, Länge & Bilder auswählen.
  • Direkt ausprobieren: Richte deinen eigenen Arbeitsbereich ein und wähle deine ersten Stichworte.

3. Vom Entwurf zum fertigen Blogpost Leere Seite → Erlebe, wie die KI für dich schreibt!

„Sieh zu, wie aus deinen Vorgaben in Minuten ein erster Textentwurf entsteht!“

  • Ein Klick genügt: Dein erster Artikel wird automatisch erstellt.
  • Kurzer Check: Passt der Text? Ist er logisch? Klingt er gut? (Wir schauen gemeinsam drauf).
  • Einfache Anpassungen: Mit simplen Befehlen Textstellen ändern oder verbessern (z.B. „kürzer“, „einfacher“).
  • Bilder anpassen: Der KI sagen, welche Art von Bildern du möchtest.
  • Praxisübung: Bearbeite deinen ersten KI-Artikel selbst!

4. Mehr Möglichkeiten entdecken (Ausblick) Immer nur Standard-Texte → Nutze vielfältige Quellen!

„Mach mehr aus deinem Blog: Verwandle Videos oder Nachrichten in Artikel!“

  • YouTube-Artikel: Wie du Videos einfach in Blogtexte umwandelst.
  • News-Artikel: Aktuelle Themen schnell aufgreifen.
  • Automatische Ideenquellen (Feeds): Lass dir automatisch neue Themen für dein Blog-Gebiet vorschlagen.
  • Dein Expertenwissen nutzen: Trainiere die KI mit deinen eigenen Infos für einzigartige Texte (optional).
  • Links clever setzen: Warum Links wichtig sind und wie die KI dabei hilft (gut für Google!).

5. Dein Blog auf Autopilot (Ausblick) Jeden Artikel einzeln starten → Lass die KI regelmäßig für dich arbeiten!

„Stell dir vor, dein Blog füllt sich mit Inhalten, während du dich auf anderes konzentrierst!“

  • Voll-Automatik: Von der Idee zum fertigen Artikel, ohne dass du eingreifen musst (wenn du möchtest).
  • Mit Kontrolle: Artikel automatisch erstellen lassen, aber vor Veröffentlichung selbst freigeben.
  • Direkt zu WordPress & Co.: Wie deine Artikel automatisch auf deinem Blog landen.
  • Sicherheit geht vor: Artikel erst als Entwurf speichern und prüfen.
  • Planbar bloggen: Regelmäßig neue Inhalte statt Schreibblockaden.

6. Abschluss & Deine nächsten Schritte Ein Workshop-Tag → Dein Start in ein entspannteres Blogger-Leben!

„Du gehst nicht nur mit Wissen, sondern mit einem fertigen Ergebnis und einem klaren Plan nach Hause!“

  • Das hast du geschafft: Deinen ersten KI-Blogpost erstellt und verstanden, wie es geht!
  • Hilfe zur Selbsthilfe: Wo du Support und Anleitungen findest, wenn du mal nicht weiterweißt.
  • Nächste Schritte: Welche Funktionen du als Nächstes ausprobieren kannst.
  • Dein persönlicher Plan: Wie du das Gelernte jetzt für deinen Blog umsetzt.
  • Fragen & Antworten: Deine letzten offenen Punkte klären.

[Button: Jetzt zum Workshop anmelden!]