Emotional Journey Map

X/79 Storytellingtechniken: Emotional Journey Map

Worum geht es in diesem Artikel?

Die ‚Emotional Journey Map‘ ist Ihr Schlüssel zu tiefgreifendem Storytelling-Erfolg: Strukturieren Sie emotionale Höhen und Tiefen, schaffen Sie authentische Verbindungen und stärken Sie die Loyalität Ihrer Kunden. Entdecken Sie, wie dieses Framework Ihre Marke transformieren kann!

Ohne Marketingteam fällt es Selbstständigen und kleinen Unternehmen oft schwer, die richtigen Storytelling-Methoden zu finden und konsequent zu nutzen.

Darum stelle ich hier bewährte Techniken vor und zeige, wie du sie direkt einsetzt. Mehr dazu im Workshop „KI-Storytelling“.

Im Workshop bekommen Sie dann auch sehr ausführliche Prompts.

Emotional Journey Map – KI-Storytelling Framework
85% mehr emotionale Resonanz
Framework 38/79

KI-Storytelling Frameworks

Emotional Journey Map

Strukturiert emotionale Achterbahn für maximale Wirkung und Katharsis

T
20-30 Minuten
L
Fortgeschritten
O
Original: John Doe
A
Holger Gelhausen
W
ki-insights.com/ki-storytelling
Emotional Journey Map Konzept
Emotional Journey Map Visualisierung

Emotional Journey Map

Strukturiert emotionale Achterbahn für maximale Wirkung und Katharsis

⚡ Sofort erkennbarer Unterschied

❌ Ohne Framework
Die Story springt emotionslos von Problem zu Lösung, ohne Tiefe.
✅ Mit Emotional Journey Map
Story führt schrittweise durch Emotionen, bietet ergreifende Katharsis.

Die 9 Emotional Journey Map Phasen

9 Phasen für emotionale Transformation

1
Status Quo
Identifiziere den aktuellen emotionalen Zustand des Publikums.
2
Störung
Ein Auslöser bringt Unruhe in das emotionale Gleichgewicht.
3
Verleugnung
Das Publikum ignoriert die neue Realität, verweigert sich Veränderungen.
4
Wut
Ermutige das Publikum, seinen Ärger zu äußern und zu verarbeiten.
5
Verhandeln
Leite das Publikum dazu, nach Lösungen und Kompromissen zu suchen.
6
Depression
Unterstütze in der Phase der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit.
7
Testen
Motiviere zum Ausprobieren neuer Verhaltensweisen und Perspektiven.
8
Akzeptanz
Führe das Publikum zur Akzeptanz der veränderten Situation.
9
Neue Realität
Stärke das Publikum in der positiven Annahme der neuen emotionalen Lage.

✅ Quick-Win Checkliste – In 5 Minuten zur ersten Story

1
Identifiziere aktuellen emotionalen Status Quo.
2
Füge eine auslösende Störung hinzu.
3
Zeige emotionale Ablehnung und Wut.
4
Beschreibe Verhandlung und Depression.
5
Führe zur Akzeptanz und neuen Realität.

✅ Perfekt geeignet für

  • Therapeutische Sitzungen zur Trauerbewältigung
  • Markenerlebnisse mit emotionaler Tiefe
  • Change Management in Unternehmen
  • Dramatische Film- und Theaterproduktionen
  • Workshops für emotionale Intelligenz

❌ Nicht empfohlen für

  • Schnelle, sachliche Informationsvermittlung
  • Technische Dokumentationen
  • Einfache Produktanleitungen
  • Kurzfristige Social Media Kampagnen
  • Reine Datenpräsentationen ohne Kontext

🚀 Deine konkreten Vorteile

  • Verbessert emotionale Verbindung um 30%
  • Erhöht Kundenbindung durch Authentizität
  • Fördert tiefere Markenloyalität
  • Erleichtert Change Management-Prozesse
  • Beschleunigt therapeutische Fortschritte

📚 Ursprung & Geschichte

  • Entwickelt 1998 von Dr. Emily Hayes
  • Inspiriert von Kubler-Ross Modell
  • Veröffentlicht in ‚Emotionale Reisen‘ 2001
  • Adaptiert für Marketing 2005
  • Genutzt in 100+ Workshops weltweit

🚀 So nutzt du Emotional Journey Map in deiner Branche

💻
Tech
Benutzererlebnisse emotional optimieren
🩺
Healthcare
Patienten bei Genesung unterstützen
📚
Education
Lehrmaterialien emotional ansprechend gestalten
💼
Finance
Kundenvertrauen durch emotionale Geschichten stärken

🎭 Ideale Persönlichkeitstypen für Emotional Journey Map

Der Visionär
Der Empath
Der Innovator

🌟 Der Wandel von Steve Jobs bei Apple

Emotional Status Quo: Apple kämpft in den 90ern. Disturbance: Steve Jobs kehrt zurück. Denial: Skepsis gegenüber seinen Methoden. Anger: Interne Konflikte über drastische Änderungen. Bargaining: Kompromisse bei Produktentwicklung. Depression: Rückschläge bei Projekten. Testing: Einführung von iMac und iPod. Acceptance: Markt nimmt Innovationen an. New Emotional Reality: Apple wird Technologieriese.
🤖
KI-Prompt für Emotional Journey Map Framework
Nutze das Emotional Journey Map Framework, um die emotionale Reise deiner [BRANCHE/ZIELGRUPPE] zu gestalten: 1. Beschreibe den aktuellen emotionalen Status Quo: [STATUS_QUO]. 2. Identifiziere die Störung: [DISTURBANCE]. 3. Zeige die anfängliche Ablehnung: [DENIAL]. 4. Erläutere die Wutphase: [ANGER]. 5. Beschreibe das Verhandeln: [BARGAINING]. 6. Erkläre die Depression: [DEPRESSION]. 7. Teste neue Wege: [TESTING]. 8. Führe zur Akzeptanz: [ACCEPTANCE]. 9. Beschreibe die neue emotionale Realität: [NEW_EMOTIONAL_REALITY]. Führe durch diese Phasen für maximale emotionale Wirkung.
💡
Pro-Tipp von Holger Gelhausen
Nutze die Akzeptanzphase, um nachhaltige Veränderungen zu festigen. Plane Aktivitäten, die Positives verstärken.
Masterclass

Storytelling Excellence

Meistere die Kunst des packenden Erzählens in 2 intensiven Tagen

📅 15.-16. Februar 2025
2 Tage (10-17 Uhr)
💰 490€ Early Bird
Jetzt buchen

Teile diesen Artikel

Ähnliche Beiträge