Overcoming Monster

X/79 Storytellingtechniken: Overcoming Monster

Worum geht es in diesem Artikel?

Entdecken Sie, wie das ‚Overcoming Monster‘ Storytelling-Framework Ihre Marketingkampagnen transformiert! Steigern Sie Kundenbindung und Engagement, fördern Sie Kreativität im Team und heben Sie Ihre Strategie auf das nächste Level. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer emotionalen und nachhaltigen Erzählweise.

Ohne Marketingteam fällt es Selbstständigen und kleinen Unternehmen oft schwer, die richtigen Storytelling-Methoden zu finden und konsequent zu nutzen.

Darum stelle ich hier bewährte Techniken vor und zeige, wie du sie direkt einsetzt. Mehr dazu im Workshop „KI-Storytelling“.

Im Workshop bekommen Sie dann auch sehr ausführliche Prompts.

Overcoming Monster – KI-Storytelling Framework
85% höhere Kundenbindung
Framework 63/79

KI-Storytelling Frameworks

Overcoming Monster

Meistern Sie Bedrohungen mit strategischer Kraft und gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Zielgruppe.

T
1-2 Stunden
L
Fortgeschritten
O
Original: Christopher Booker
A
Holger Gelhausen
W
ki-insights.com/ki-storytelling
Overcoming Monster Konzept
Overcoming Monster Visualisierung

Overcoming Monster

Meistern Sie Bedrohungen mit strategischer Kraft und gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Zielgruppe.

⚡ Sofort erkennbarer Unterschied

❌ Ohne Framework
Kein klarer Fokus, verworrene Story ohne Höhepunkt oder Ziel.
✅ Mit Overcoming Monster
Klare Bedrohung, spannende Lösung und triumphierender Abschluss.

Die 5 Overcoming Monster Phasen

Monster besiegen in fünf Schritten

1
Bedrohung
Erkenne und beschreibe die übermächtige Gefahr.
2
Aufruf
Motiviere und mobilisiere das Team zum Handeln.
3
Vorbereitung
Plane und sammle Ressourcen für den Kampf.
4
Konfrontation
Tritt dem Monster entgegen und kämpfe entschlossen.
5
Sieg
Bezwinge das Monster und feiere den Erfolg.

✅ Quick-Win Checkliste – In 5 Minuten zur ersten Story

1
Identifiziere das Monster oder die Bedrohung.
2
Formuliere einen kraftvollen Aufruf zum Handeln.
3
Plane die notwendigen Vorbereitungen und Ressourcen.
4
Beschreibe die entscheidende Konfrontation detailliert.
5
Zeige den Sieg und die Veränderung deutlich.

✅ Perfekt geeignet für

  • Markteinführungen disruptiver Produkte
  • Krisenkommunikation bei Sicherheitsbedrohungen
  • Konkurrenzanalysen für Marktführer
  • Motivationsreden in Unternehmenskrisen
  • Entwicklung von Anti-Virus-Kampagnen

❌ Nicht empfohlen für

  • Langfristige Partnerschaftsstrategien
  • Positive Markenimage-Kampagnen
  • Harmoniebetonte Team-Building-Events
  • Kundenbindungsprogramme
  • Friedensfördernde Initiativen

🚀 Deine konkreten Vorteile

  • Erhöht Teamzusammenhalt durch gemeinsames Ziel
  • Fördert Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität
  • Steigert Engagement durch emotionale Erzählung
  • Verbessert Markenwahrnehmung durch Heldenreise
  • Erhöht Kundenbindung durch starke Identifikation

📚 Ursprung & Geschichte

  • In ‚Odyssee‘ von Homer, ca. 8. Jahrhundert v. Chr.
  • Beowulf, altenglisches Epos, um 700 n. Chr.
  • Dracula von Bram Stoker, 1897 veröffentlicht
  • Moderne Filme wie ‚Jaws‘, 1975 erschienen
  • Christopher Booker’s ‚The Seven Basic Plots‘, 2004

🚀 So nutzt du Overcoming Monster in deiner Branche

💻
Technologie
Cybersecurity-Lösungen gegen Cyberangriffe präsentieren
🏥
Gesundheitswesen
Kampf gegen Pandemien durch neue Impfstoffe
📚
Bildung
Überwindung von Bildungsbarrieren durch digitale Tools
💼
Finanzen
Bekämpfung von Betrug mit Blockchain-Technologie

🎭 Ideale Persönlichkeitstypen für Overcoming Monster

Der Visionär
Der Analytiker
Der Macher

🌟 Harry Potter und der Stein der Weisen

Harry erfährt, dass Voldemort zurückkehren will (Monster Threat). Er wird aufgefordert, Hogwarts zu retten (Call to Action). Mit Ron und Hermine plant er den Angriff (Preparation). Sie überwinden Hindernisse und konfrontieren Voldemorts Anhänger (Confrontation). Harry siegt, indem er den Stein der Weisen schützt (Victory).
🤖
KI-Prompt für das Overcoming Monster Framework
Nutze das Overcoming Monster Framework, um eine fesselnde Geschichte zu erstellen. 1. Monster Threat: Beschreibe die Bedrohung, die [BRANCHE/ZIELGRUPPE] betrifft. 2. Call to Action: Was motiviert den Helden, zu handeln? 3. Preparation: Welche Schritte unternimmt der Held zur Vorbereitung? 4. Confrontation: Wie begegnet der Held der Bedrohung? 5. Victory: Wie wird der Held siegreich? Erzähle eine spannende Geschichte, die [ZIEL] für [BRANCHE/ZIELGRUPPE] erreicht.
💡
Pro-Tipp von Holger Gelhausen
Nutze emotionale Höhepunkte, um das Publikum zu fesseln. Binde Call-to-Actions in den Sieg-Moment ein.
Masterclass

Storytelling Excellence

Meistere die Kunst des packenden Erzählens in 2 intensiven Tagen

📅 15.-16. Februar 2025
2 Tage (10-17 Uhr)
💰 490€ Early Bird
Jetzt buchen

Teile diesen Artikel

Ähnliche Beiträge