Brand Narrative Arc

X/79 Storytellingtechniken: Brand Narrative Arc

Worum geht es in diesem Artikel?

Mit dem StoryBrand Framework stellen Sie Ihre Kunden in den Mittelpunkt und stärken Ihre Markenkommunikation nachhaltig. Profitieren Sie von höherer Kundenbindung, klaren Botschaften und einer unverwechselbaren Markenidentität. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Geschichte transformieren und Ihre Marke im Gedächtnis Ihrer Zielgruppe verankern!

Ohne Marketingteam fällt es Selbstständigen und kleinen Unternehmen oft schwer, die richtigen Storytelling-Methoden zu finden und konsequent zu nutzen.

Darum stelle ich hier bewährte Techniken vor und zeige, wie du sie direkt einsetzt. Mehr dazu im Workshop „KI-Storytelling“.

Im Workshop bekommen Sie dann auch sehr ausführliche Prompts.

StoryBrand – KI-Storytelling Framework
85% höhere Markenbindung
Framework 12/79

KI-Storytelling Frameworks

StoryBrand

Positioniere Kunden als Helden, stärke Markenkommunikation

T
1-2 Stunden
L
Einsteiger
O
Original: Donald Miller
A
Holger Gelhausen
W
ki-insights.com/ki-storytelling
StoryBrand Konzept
StoryBrand Visualisierung

StoryBrand

Positioniere Kunden als Helden, stärke Markenkommunikation

⚡ Sofort erkennbarer Unterschied

❌ Ohne Framework
Unser Produkt ist das beste auf dem Markt. Kaufen Sie jetzt!
✅ Mit StoryBrand
Sie sind der Held. Wir helfen Ihnen, Ihr Problem zu lösen.

Die 6 StoryBrand Phasen

Kunde als Held, Marke als Mentor

1
Character
Definiere den Kunden als den Helden der Geschichte.
2
Problem
Identifiziere externe, interne und philosophische Probleme.
3
Guide
Positioniere die Marke als empathischen und autoritären Mentor.
4
Plan
Erstelle einen einfachen, klaren 3-Schritte-Plan.
5
Call to Action
Formuliere direkten und transitorischen Handlungsaufruf.
6
Success/Failure
Zeige positive Vision und negative Konsequenzen auf.

✅ Quick-Win Checkliste – In 5 Minuten zur ersten Story

1
Kundenproblem klar definieren.
2
Marke als unterstützenden Mentor positionieren.
3
Dreistufigen Aktionsplan formulieren.
4
Direkten Handlungsaufruf integrieren.
5
Erfolg und Misserfolg visualisieren.

✅ Perfekt geeignet für

  • Brand Messaging Optimierung
  • Website Copy Verbesserung
  • Sales Funnel Entwicklung
  • Marketingstrategie Fokussierung
  • Kundenbeziehungsaufbau

❌ Nicht empfohlen für

  • Technische Dokumentation
  • Detailierte Produktbeschreibungen
  • Wissenschaftliche Artikel
  • Interne Unternehmenskommunikation
  • Krisenkommunikation

🚀 Deine konkreten Vorteile

  • Erhöht Kundenbindung um 30%
  • Verbessert Markenbekanntheit signifikant
  • Vereinfacht komplexe Markenbotschaften
  • Steigert Conversion-Raten um 20%
  • Reduziert Kommunikationsfehler drastisch

📚 Ursprung & Geschichte

  • Entwickelt von Donald Miller, 2017
  • Inspiriert von Hollywood-Drehbuchtechniken
  • Basiert auf Held-Mentor-Erzählstruktur
  • Erstmals veröffentlicht im Buch ‚Building a StoryBrand‘
  • Framework weltweit in Marketing genutzt

🚀 So nutzt du StoryBrand in deiner Branche

💻
Technologie
Klare Produktmerkmale für Benutzerfreundlichkeit hervorheben
🏥
Gesundheitswesen
Patienten als Helden ihrer Gesundheitsreise positionieren
🏫
Bildung
Lernende motivieren, Bildungsziele zu erreichen
💼
Finanzen
Finanzielle Sicherheit durch klare Anleitungen bieten

🎭 Ideale Persönlichkeitstypen für StoryBrand

Der Visionär
Der Analytiker
Der Macher

🌟 Apple’s iPhone Launch

Apple positioniert den Kunden als Helden, der nach Innovation strebt. Das Problem sind veraltete Technologien. Apple als Mentor bietet mit dem iPhone eine revolutionäre Lösung. Der Plan: Besuche den Store, erlebe die Innovation, kaufe das iPhone. Der Call to Action: ‚Jetzt vorbestellen!‘ Erfolg führt zu einem modernen Lifestyle; Misserfolg bedeutet, den Anschluss zu verlieren. Ein klarer Fokus auf Kundenbedürfnisse und Innovation.
🤖
KI-Prompt für StoryBrand Framework
Verwende das StoryBrand Framework, um deine Markenbotschaft zu entwickeln. 1. Charakter: Beschreibe deinen Kunden als Helden in [BRANCHE/ZIELGRUPPE]. 2. Problem: Identifiziere externe, interne und philosophische Probleme. 3. Guide: Positioniere deine Marke als Mentor mit Empathie und Autorität. 4. Plan: Erstelle einen einfachen 3-Schritte-Plan. 5. Call to Action: Definiere direkte und Übergangsaktionen. 6. Erfolg/Misserfolg: Skizziere positive Visionen und negative Konsequenzen. Fülle die Platzhalter aus, um klare und überzeugende Kommunikation zu gestalten.
💡
Pro-Tipp von Holger Gelhausen
Nutze StoryBrand nicht nur für Marketing, sondern auch zur internen Kommunikation. Klare Botschaften fördern Teamverständnis und Fokus.
Masterclass

Storytelling Excellence

Meistere die Kunst des packenden Erzählens in 2 intensiven Tagen

📅 15.-16. Februar 2025
2 Tage (10-17 Uhr)
💰 490€ Early Bird
Jetzt buchen

Teile diesen Artikel

Ähnliche Beiträge