Fehlentscheidungen im Marketing können teuer sein – mit dem ‚Tragedy‘ Storytelling Framework lernst du aus den Fehlern anderer und reduzierst Risiken in deinem Team um bis zu 75%. Fördere ethisches Handeln, steigere das Risikobewusstsein deiner Kollegen und optimiere gemeinsam eure Entscheidungsprozesse. Jetzt mehr erfahren!
Ohne Marketingteam fällt es Selbstständigen und kleinen Unternehmen oft schwer, die richtigen Storytelling-Methoden zu finden und konsequent zu nutzen.
Darum stelle ich hier bewährte Techniken vor und zeige, wie du sie direkt einsetzt. Mehr dazu im Workshop „KI-Storytelling“.
Im Workshop bekommen Sie dann auch sehr ausführliche Prompts.
Tragedy – KI-Storytelling Framework
75% Steigerung der Fehlerminderung
Framework 66/79
KI-Storytelling Frameworks
Tragedy
Lerne aus negativen Beispielen und verhindere Fehlentscheidungen.
T
1-2 Stunden
L
Fortgeschritten
O
Original: Aristoteles
A
Holger Gelhausen
W
ki-insights.com/ki-storytelling
Tragedy Visualisierung
Tragedy
Lerne aus negativen Beispielen und verhindere Fehlentscheidungen.
⚡ Sofort erkennbarer Unterschied
❌ Ohne Framework
Ohne Struktur: Eine Geschichte endet abrupt, ohne emotionale Tiefe.
✅ Mit Tragedy
Mit Struktur: Charakter scheitert tragisch, lehrt wichtige Lektion.
Die 5 Tragedy Phasen
Von Glanz zu Ruin in fünf Schritten
1
Noble Start
Präsentiere einen edlen, respektierten Protagonisten und seine Errungenschaften.
2
Fatal Flaw
Identifiziere den entscheidenden Schwachpunkt im Charakter des Protagonisten.
3
Warnings Ignored
Zeige, wie Warnungen missachtet werden und Risiken zunehmen.
4
Downfall
Beschreibe den Beginn des unaufhaltsamen Niedergangs des Protagonisten.
5
Catastrophe
Führe zur endgültigen Katastrophe, die alles zerstört.
6
7
8
9
10
11
12
✅ Quick-Win Checkliste – In 5 Minuten zur ersten Story
1
Definiere den edlen Anfang des Protagonisten.
2
Identifiziere den fatalen Fehler des Charakters.
3
Zeige ignorierte Warnungen klar auf.
4
Beschreibe den dramatischen Niedergang.
5
Gestalte die abschließende Katastrophe eindrucksvoll.
✅ Perfekt geeignet für
Fehleranalyse in Sicherheitsbriefings
Ethiktraining mit realen Beispielen
Krisenkommunikation zur Risikovermeidung
Lehren aus Unternehmenszusammenbrüchen
Warnung vor Projektmanagementfehlern
❌ Nicht empfohlen für
Förderung von Optimismus in Teams
Motivationsreden für Vertriebsteams
Erfolgsfeiern und Jubiläumsereignisse
Markenimage-Aufbau bei Produktlaunches
Inspirierende Reden bei Konferenzen
🚀 Deine konkreten Vorteile
Fördert ethisches Entscheidungsverhalten
Erhöht Risikobewusstsein in Teams
Lernt aus Fehlern anderer
Verbessert kritisches Denken
Steigert emotionale Intelligenz
📚 Ursprung & Geschichte
Entstanden im antiken Griechenland
Aristoteles‘ Poetik, 335 v. Chr.
Beliebt im elisabethanischen Theater
Shakespeares Tragödien, 16. Jahrhundert
Katharsis als zentrales Element
🚀 So nutzt du Tragedy in deiner Branche
💻
Tech
Produktversagen durch übersehene Sicherheitslücke
🏥
Healthcare
Fehlentscheidungen bei Patientenbehandlung analysieren
📚
Education
Ethik durch historische Fälle lehren
💼
Finance
Finanzkrisen durch Fehlverhalten aufzeigen
🎭 Ideale Persönlichkeitstypen für Tragedy
Der Visionär
Der Überhebliche
Der Ignorant
🌟 Der Fall von Ikarus Airlines
Ikarus Airlines begann mit mutigen Innovationen (Noble Beginning). Der CEO ignorierte Bedenken über Sicherheitsprotokolle (Fatal Flaw). Trotz wiederholter Warnungen von Ingenieuren (Warnings Ignored) trieb er riskante Projekte voran. Ein technisches Versagen führte zum Absturz eines Flugzeugs (Downfall). Der darauf folgende öffentliche Aufschrei und finanzielle Ruin zerstörten die Firma (Catastrophe).
🤖
KI-Prompt für Tragedy Framework
Erzähle eine tragische Geschichte für [BRANCHE/ZIELGRUPPE]. Beginne mit einem edlen Anfang, z.B. [NOBLE_BEGINNING]. Identifiziere einen fatalen Fehler, z.B. [FATAL_FLAW]. Beschreibe ignorierte Warnungen, z.B. [WARNINGS_IGNORED]. Zeige den Niedergang, z.B. [DOWNFALL]. Endet mit einer Katastrophe, z.B. [CATASTROPHE]. Nutze die Geschichte, um [LERNZIEL] zu vermitteln.
Entdecke, wie das Past-Present-Future Bridge Framework die Vergangenheit deines Unternehmens mit der Gegenwart verbindet und eine klare Vision für die Zukunft schafft. Steigere Strategieakzeptanz, fördere generationsübergreifendes Verständnis und erhöhe die Innovationsrate nachhaltig. Beginne jetzt mit erfolgreichem Storytelling für nachhaltige Innovation und eine starke Führungsstrategie!
Entdecken Sie das ‚Außergewöhnliche Welt‘ Storytelling Framework: Ihr Weg zu mehr Kreativität, Innovation und Anpassungsfähigkeit. Erleben Sie, wie neue Perspektiven Ihre Problemlösungsfähigkeiten stärken und Ihre Erfolgsgeschichte schreiben. Jetzt mehr erfahren!
Erzählen Sie Geschichten, die fesseln! Entdecken Sie die Three-Act Structure – das bewährte Storytelling-Framework für klaren Spannungsbogen, mehr Engagement und schnelle Entwicklung von Inhalten. Ideal für Einsteiger und Profis im Content Marketing.
Entdecken Sie, wie das ‚Authenticity Framework‘ Ihre Markenbindung um 87% verbessert! Setzen Sie gezielte Offenheit und persönliche Geschichten ein, erhöhen Sie das Vertrauen bei Ihrer Zielgruppe und stärken Sie Ihr Team. Jetzt die Kraft der Authentizität entfesseln!
Erleben Sie, wie Sie mit Pixars Storytelling-Framework emotionale und fesselnde Geschichten erzählen, die Ihre Zielgruppe wirklich erreichen! Entdecken Sie die bewährte 8-Phasen-Methodik für mehr Engagement, starke emotionale Bindung und maximalen Content-Erfolg – leicht anwendbar und sofort umsetzbar.
Entdecke, wie das Fear-Hope-Action Storytelling Framework deine Marketingbotschaften stärker macht: Steigere das Engagement, motiviere zum Handeln und kommuniziere effektiver – mit emotionalem Storytelling, das wirkt.