#216 Prompts Optimizer auf GPT-5
Der Workflow zeigt wie man beliebige Prompts in drei Schritten auf GPT-5 optimiert
Der Workflow zeigt wie man beliebige Prompts in drei Schritten auf GPT-5 optimiert
und wie Sie das in 8 Minuten pro Woche ändern Willkommen in der neuen Realität des digitalen Marketings….
Wie verwandelt man LinkedIn-Profilbesucher in passende Kontakte?
Was lernen Kinder am Anfang von Vibe-Coding wenn Sie sich selbst Claude Code installieren und die ersten Projekte starten
Wie baut man eine KI-Engine mit Claude Code die n8n Workflows automatisch erstellt.
BuchGraph – Vom statischen PDF zum sprechenden Buch
Wie ein Team von 8 Agenten Posts für LinkedIn schreibt
Wie man die Sprachwelt eines Ki-Influencers in 10 Minuten analysiert und mit Mindpal.space selber anpasst um umsetzt
Der Blog Post zeigt Auszüge und die Slides des Vortrages vom 22.05.2025 auf LinkedIn
Der Beitrag ist eine Übersicht über Mindpal Studio und warum ich das für Starter empfehle
Was sind die Bestandteile der KI Brand-Voice und wie baut man die?
Lokale KI-Analyse für Coaches: Datenschutz ohne Kompromisse
Verwandeln Sie Ihren Mac in einen KI-Assistenten für Textanalysen – ohne Cloud-Upload. Mit Ollama, Hazel und einem Skript verarbeiten Sie vertrauliche Klientendaten sicher und effizient.
Wie kann man professionelle KI-Workflows mit modernen Managementtools (kestra, terraform) aufbauen?
Der Beitrag zeigt die Optimierung von Genspark AI Slides mit meinem Master-Prompt
Der Blog Post zeigt eine Checkliste für Einsteiger zur Workflow Automatisierung ob Agenten, Workflows oder hybride Systeme sinnvoll sein könnten
LinkedIn Social Selling: 7-Schritte zum Erfolg. Von der Profiloptimierung über strategisches Netzwerken bis zur Erfolgsmessung – entdecken Sie, wie Sie mit Tools wie Aware, Trigify und HeyReach echte Geschäftsbeziehungen auf LinkedIn aufbauen können.
In diesem Blogbeitrag teile ich meine Erfahrungen mit der Erstellung konsistenter Infografiken mithilfe von GPT-4o. Ich beschreibe, wie ich einen effizienten Workflow entwickelt habe, um aus beliebigen Texten hochwertige Bildprompts zu generieren, die speziell für 16:9-Infografiken optimiert sind
In diesem spannenden Artikel entdecken Sie, wie ein innovativer KI-Landingpage-Analysator die Geheimnisse erfolgreicher Webseitentexte systematisch entschlüsselt. Ich zeige, wie verkaufspsychologische Prinzipien erkannt und für Ihre eigenen Webseiten genutzt werden können, um bessere Conversion-Raten zu erzielen und die emotionale Wirkung Ihrer Online-Präsenz zu verstärken.
Der Artikel beschreibt, wie technische und komplexe Inhalte durch strukturiertes Storytelling ansprechender vermittelt werden können. Er stellt ein 9-Akt-Format vor, das trockene Fachinhalte in fesselnde Geschichten verwandelt und sich besonders für kurze Videos eignet. Durch die Kombination aus dramaturgischen Elementen wie Hauptfiguren, Spannungsbögen und Cliffhangern können auch komplizierte technische Themen für das Publikum zugänglich und interessant gestaltet werden.
Wie baut man automatisch auf Kontexte zugeschnittene Prompts, Bilder, GTPs. Mein Vortrag auf dem CLC in Grundzügen beschrieben.
Welcher Automatisierungs-Ansatz passt zu mir, meiner Zeit, meinem Budget und meinen Zielen?
The blog post introduces a practical formula for estimating monthly leads generated through LinkedIn outreach. It breaks the process into two main parts: the engagement phase and the conversion phase. In the engagement phase, a team’s outreach activities—sending connection requests, direct messages, and visiting profiles—are quantified using specific rates (e.g., connection acceptance, DM response, and follow-back rates). For example, a team member sending 50 connection requests, 20 DMs, and 100 profile visits per week may engage around 21 prospects. Scaling this to a 2-person team over four weeks results in approximately 168 engaged contacts per month. In the conversion phase, these contacts are filtered through conversion rates for appointments, whitepaper downloads, and newsletter sign-ups (totaling about 10%), leading to roughly 17 actual leads per month. The post emphasizes that this formula is based on practical research, is not scientifically rigorous, and should be adapted with your own data for the best results.
Geben Sie einen Text ein, der wird nach rhetorischen- und eristischen Kniffen untersucht
Wie kann man einen Strategie Workshop mit Strategie Impuls Karten und Liberating Structures durchführen
Auf welchen Prinzipien (Pattern) bauen LinkedIn Posts auf?
Kann Dify die Lücke zwischen Make.com und n8n schließen um für Starter/Anfänger KI-Workflows zu ermöglichen
Der KI-Prompt-Generator löst eines der grundlegendsten Probleme in der KI-Nutzung: die Schwierigkeit, präzise und effektive Prompts zu formulieren – eine Herausforderung, die besonders Anfänger vor große Hürden stellt. Durch seinen strukturierten, fünfphasigen Ansatz führt er Nutzer systematisch von der Zielsetzung über die Themenwahl und Komplexitätsbestimmung bis zur detaillierten Variablenauswahl, wodurch typische Fehler wie unklare Anweisungen, fehlender Kontext oder mangelnde Struktur vermieden werden.
Wie finde ich zu meinem LinkedIn Bedürfnis den passenden KI-Bot?
Der LinkedIn Master Bot sucht dir zu deiner Aufgabe den passenden GPT.
Der Bot zum ausprobieren ist im Text weiter unten
Der Beitrag mit Video zeigt wie man ein KI-Toolkit für seine taglichen Aufgaben selber bauen kann
Der Blog Post zeigt die Grundzüge eines Wardley Maps Animator Programm in python das mit o1pro entwickelt wurde