#141 Wie man 1000 LinkedIn Kontakte jede Woche zu seinen Events einlädt?
Ich zeige wie man mit einem sehr kleinen Make.com jede Woche 1000 LinkedIn Kontakte zu seinen Events einlädt.
Ich zeige wie man mit einem sehr kleinen Make.com jede Woche 1000 LinkedIn Kontakte zu seinen Events einlädt.
Ich zeige in dem Video wie man aus einen Youtube Titel automatisch das Wissen extrahiert und einen interaktiven und automatischen Prompt entwickelt. Der Prompt wird direkt auch auf die Zielgruppe getestet
Der Blog Post ermöglicht selber zu untersuchen wie KI Marketing Jobs verändert. Bestelle dein eigenes Mural Board
Wie sucht man passende Job-Profile, bewertet diese und schreibt passende Bewerbungen. Ich zeige einen passenden KI-Workflow.
Der Blogpost zeigte einen Workflow der automatisch zu vielen LinkendIn Community Fragen Antworten generiert.
Teste den KI Chancen-Kompass: Dein eigenes Mural Board wartet! 🚀 Ich erkläre den KI Chancen-Kompass und den Workflow das jeder der sich anmeldet ein Mural Board bekommt.
In dem Blogpost zeige ich meinen Workflow, um attraktive Slides mit gamma.app zu erstellen
Ich zeige einen Workflow mit einem Promptspezialisten der mit hilft meine „einfachen“ Eingaben in passende Prompts für KI-Workflows umzusetzen
Ich biete zwei Family und Friends Kurse zu KI-Workflows an.
KI-Zeitalter meistern! In unserem Vortrag auf dem Forum Digitalisierung zeigen Boris Janek & ich 5 Erfolgsprinzipien für Führungskräfte. Exklusiv: 10 Strategie-Workshops im Anschluss – Jetzt Platz sichern & mit „Pay as you go“ flexibel starten!
KI revolutioniert Content-Marketing, doch erfordert kluge Steuerung. Als Assistent unterstützt KI bei Recherche, Struktur & Optimierung, braucht aber menschliche Anleitung. Kombination von KI-Power & Expertenwissen ebnet Weg zu neuen Content-Dimensionen: zielgenauer, kreativer, wirksamer.
Der Artikel erklärt, wie man unfaire rhetorische Techniken erkennt und mit KI Gegenstrategien entwickelt. Er stellt Konzepte wie Schopenhauers „Eristische Dialektik“ vor und zeigt, wie man Angriffe voraussehen und kontern kann.
Ich zeige in den Blog Post wie man die fortgeschrittene NLP Technik von Roman Braun die Hypnose-Rhetorik(r) mit KI Prompts nutzt
7 einfache KI-Tools für mühelose Website-Strukturen 🌐✨: Entdecke, wie diese Tools Dir helfen, Deine Website schnell und effizient zu strukturieren. Spare Zeit und steigere Deine Produktivität mit diesen leistungsstarken KI-Lösungen.
Ich schätze 20 Marketing Prozesse von der Chance der KI Automatisierung, Aufwand zur Umsetzung. Welche Prozesse lohnen sich?
Ich erkläre im Post Tim Ferriss Ansatz des Meta-Learnings und wie ein KI-Workflow mir passende Lernpfade entwickelt.
Die Bedeutung von Change Triangle 3.0, Meta-Narrativen, Enabling Constraints und Schlüsselmustern für erfolgreiche Change-Projekte. Dieser Blogpost markiert den…
KI-gestützte Change-Stories helfen, Mitarbeiter emotional abzuholen. Mit wenigen Klicks entstehen packende Reden, die Herausforderungen & Chancen des Wandels vermitteln.
Was ist alles mit gpt-4o möglich. Der Blog zeigt die Ergebnisse einer Abfrage von Yohei auf X.
Wie erstellt man visuelle Beratungssysteme mit Entscheidungskarten und Spielfeldern. Der Blogpost zeigt ausführlich die Grundlagen der visuellen Kommunikation mit diesen Elemente und die Umsetzung mit KI-Workflows
Der Blogpost erklärt den Jobs to be Done Ansatz mit Desired Outcome Statements von Ulwick und zeigt wie ich die KI dafür nutze solche Outcome Statements zu entwickeln
A green frog, upright walking, walking away, pulling a wheeled suitcase, red eyes, red toe tips, red finger tips, walking on sand, text „time for change“ on top
Wie Du Deinen einfachen vollautomatischen Shop in einem Tag von der Technik aufbaust – Eine Überblick für Einsteiger!
Tauchen Sie mit mir ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz. Gemeinsam erkunden wir, wie ich die Value Equation von Alex Hormozi in 11 Kategorien und 60 Fragen zerlegt und in einem KI-Workflow optimiert habe.
Ich habe 400 Titel von Ali Abdaals Youtube Channel analysiert und einen Youtube Titel Generator gebaut
In einem aktuellen Blogbeitrag wird die Problematik beleuchtet, wie Menschen oft in einem Kreislauf von Gedanken und Gefühlen gefangen sind. Dabei wird auch die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) diskutiert und wie sie helfen kann, diese Gedanken und Gefühle aufzulösen
Der Blog Post zeigt wie man zu einem Thema passende Emotionen in die Gesichter der Menschen zaubert. Der Workflow ist mit Stabilty AI umgesetzt.
Ein großes Problem ist es KI-Bilder mit vernünftigen Texten zu erstellen. Stability AI hat jetzt einen Meilenstein mit einer API beschritten und wir können jetzt Bilder mit Texten über KI-Workflows erstellen.
In den Blogpost zeige ich wie man die 7 W-Fragen des Management mit WardleyMaps beantworten kann. Weiterhin gibt es Einführungsvideos zu WardleyMaps
Der Blogpost zeigt 24 Storytelling Frameworks die sich leicht mit KI umsetzen lassen. Weiterhin zeigt der Blogpost einen Prompt indem die Bilder automatisch zum Storytelling Framework erstellt werden.